Renditesichere Kapitalanlage im Wendland / Landkreis Lüchow-Dannenberg / Niedersachsen
Ort: 29459 Clenze, Lange Str. 33
- in zentraler Innenstadtlage
Gepflegtes Wohn- und Geschäftshaus
mit einer Wohneinheit und zwei Gewerbe-Einheiten
(die perfekte Immobilie als Anlageobjekt)
Amortisiert sich durch die Jahres-Netto-Kaltmiet-Einnahme
- sehr gute Miet-Rendite -
Die Immobilie mit einer Wohn- und zwei Geschäfts-Einheiten befindet sich in guter, zentraler Lage des Fleckens (Kleinstadt) Clenze/Niedersachsen/ Wendland mit ca. 1.300 Einwohnern.
Der Ort liegt in der Clenzer Schweiz am Übergang vom Hohen Drawehn zum Niederen Drawehn, etwa 16 Kilometer entfernt von der Kreisstadt Lüchow. Im Westen grenzt die Gemeinde an den niedersächsischen Landkreis Uelzen und im Südosten an den Altmark
kreis Salzwedel in Sachsen-Anhalt.
Alte Orts-Bezeichnungen von Clenze hießen einst im Jahre 956 „Klinizua“ und seit 1394 „Clentze“, das zu „Clenze“ wurde . Der Ursprungs-Ortsname stammt aus dem Slawischen, einer Grundform des serbischen „Klanec“, kroatischen „klánac“ und bedeutet „Engpass, Hohlweg, Talenge“ und „kajkav, klánjec“ für „Tal, schmaler Weg“.
Das Wappen von Clenze zeigt einen auf den Hinterbeinen schreitenden blauen Löwen
auf goldenem Grund mit einem von den Vorderpranken gehaltenen silbernen Schlüssel.
Die direkt hinter der angebotenen Immobilie befindliche Evangelisch-lutherische
St. Bartholomäus-Kirche wurde 1856 nach einem Brand neu aufgebaut und eingeweiht.
Die Kirche wurde auf einem slawischen Burgwall errichtet. Der Kirchhügel stellt den Rest
des Burgwalls von Clenze dar.
Geprägt ist die Umgebung durch historische Fachwerk-, Wohn- und Geschäftshäuser, der beeindruckenden St. Bartholomäus-Kirche, 2 Schulen, Kindergarten. Ausgiebige Spazier-
gänge in alle Richtungen sind möglich. Geschäfte des täglichen Bedarfs befinden sich ganz in der Nähe. Öffentliche Parkplätze sind reichlich vorhanden und stehen u.a. gegenüber der Immobilie zur Verfügung.
Die Verkehrsanbindungen mit öffentlichen Verkehrsmitteln sind ebenso optimal wie mit dem eigenen Auto.
Für die Vermittlung dieser Immobilie berechne ich eine Käufercourtage in Höhe von 3,57% des Kaufpreises inkl. gesetzl. MwSt.
Alle Daten in diesem Exposé beruhen auf Angaben des Verkäufers und wurden mit großer Sorgfalt zusammengestellt. Für die Richtigkeit der Verkäufer-, Anbieter- und Angebotsangaben kann ich keine Haftung übernehmen. Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
Umlagefähige Betriebskosten pro Jahr für alle Einheiten
Betriebskosten gesamt = 2.296,35 €
Heizkostenberechnung: (keine Betriebskosten): 3.714,19 €/Jahr : 12 = 309,52 €/Monat : 3 Einheiten = ca. 103,17 € durchschnitt-lich pro Wohn- bzw. Gewerbeeinheit (wird separat als Heizkosten abgerechnet)