• E-Mail: info@landmaklerin.de
  • Telefon: 05841 / 97 44 67
  • Mobil: 0175 / 19 299 15
  • Fax: 05841 / 97 44 68

Renditesichere Kapitalanlage im Wendland / Landkreis Lüchow-Dannenberg / Niedersachsen


Ort: 29459 Clenze, Lange Str. 33

- in zentraler Innenstadtlage


Gepflegtes Wohn- und Geschäftshaus
mit einer Wohneinheit und zwei Gewerbe-Einheiten

(die perfekte Immobilie als Anlageobjekt)

Amortisiert sich durch die Jahres-Netto-Kaltmiet-Einnahme

- sehr gute Miet-Rendite -


Näheres zu dem angebotenen Anwesen

Die Immobilie mit einer Wohn- und zwei Geschäfts-Einheiten befindet sich in guter, zentraler Lage des Fleckens (Kleinstadt) Clenze/Niedersachsen/ Wendland mit ca. 1.300 Einwohnern.

Der Ort liegt in der Clenzer Schweiz am Übergang vom Hohen Drawehn zum Niederen Drawehn, etwa 16 Kilometer entfernt von der Kreisstadt Lüchow. Im Westen grenzt die Gemeinde an den niedersächsischen Landkreis Uelzen und im Südosten an den Altmark
kreis Salzwedel in Sachsen-Anhalt.

Alte Orts-Bezeichnungen von Clenze hießen einst im Jahre 956 „Klinizua“ und seit 1394 „Clentze“, das zu „Clenze“ wurde . Der Ursprungs-Ortsname stammt aus dem Slawischen, einer Grundform des serbischen „Klanec“, kroatischen „klánac“ und bedeutet „Engpass, Hohlweg, Talenge“ und „kajkav, klánjec“ für „Tal, schmaler Weg“.

Das Wappen von Clenze zeigt einen auf den Hinterbeinen schreitenden blauen Löwen
auf goldenem Grund mit einem von den Vorderpranken gehaltenen silbernen Schlüssel.

Die direkt hinter der angebotenen Immobilie befindliche Evangelisch-lutherische
St. Bartholomäus-Kirche wurde 1856 nach einem Brand neu aufgebaut und eingeweiht.
Die Kirche wurde auf einem slawischen Burgwall errichtet. Der Kirchhügel stellt den Rest
des Burgwalls von Clenze dar.

Geprägt ist die Umgebung durch historische Fachwerk-, Wohn- und Geschäftshäuser, der beeindruckenden St. Bartholomäus-Kirche, 2 Schulen, Kindergarten. Ausgiebige Spazier-
gänge in alle Richtungen sind möglich. Geschäfte des täglichen Bedarfs befinden sich ganz in der Nähe. Öffentliche Parkplätze sind reichlich vorhanden und stehen u.a. gegenüber der Immobilie zur Verfügung.

Die Verkehrsanbindungen mit öffentlichen Verkehrsmitteln sind ebenso optimal wie mit dem eigenen Auto.


Für die Vermittlung dieser Immobilie berechne ich eine Käufercourtage in Höhe von 3,57% des Kaufpreises inkl. gesetzl. MwSt.

Alle Daten in diesem Exposé beruhen auf Angaben des Verkäufers und wurden mit großer Sorgfalt zusammengestellt. Für die Richtigkeit der Verkäufer-, Anbieter- und Angebotsangaben kann ich keine Haftung übernehmen. Änderungen und Irrtümer vorbehalten.


Wissenswertes - kurz und knapp

  • Gepflegtes Wohn- und Geschäftshaus mit einer Wohn-
    einheit und zwei Gewerbe-Einheiten
  • Kein Denkmalschutz
  • Es sind keine Baulasten eingetragen
  • Adresse: 29459 Clenze, Lange Str. 33
  • In zentraler Ortslage
  • Grundstücksgröße: 203 m²
  • Rechteckiger Grundstückszuschnitt
  • Breite der Straßenfront (Westen): ca. 18,15 m
  • Gesamtwohn- und Nutzfläche: ca. 275,00 m²
  • 2 Ladengeschäfte im Erdgeschoss
  • 1 gepflegte Wohneinheit mit großer Dachterrasse im
    1. OG: ca. 120 m² Wohnfläche
  • 4 Wohnräume, 1 schicke Küche mit Einbauelementen,
    1 Fliesenbad mit Wanne und Dusche, 1 Gäste-WC, 2 Flure
  • 1 weiterer, großer Wohnraum im 2. OG mit ca. 15 m² Wohnfläche, 1 Nutz- und Abstellraum sowie 1 Flur
  • Wirtschafts-, Heizungs- und 2 Kellerräume (sowohl von einer Außentür auf der Südseite, als auch vom Innen-bereich des Friseurladens zu begehen)
  • In den unausgebauten Dachbodenbereich gelangt man über eine Leiter
  • Ladengeschäft 1 (ca. 72,40 m²) mit separatem Eingang (ehemaliger Friseur), Nische mit Spüle und 1 Kunden-WC
  • Ladengeschäft 2 (ca. 67,18 m²) mit separatem Eingang
    (2 Räume, 1 Abstellraum sowie 1 Kunden-WC
  • Ursprünglich stand einst auf dem damals kleineren Grundstück ein Fachwerkwohnhaus einer Hutmacherin
    (die zur Eigentümerfamilie gehörte) mit separatem Verkaufsladen für Hüte. Hinter diesem Fachwerkhaus befand sich früher eine Scheune/Stall-Lager und ein Waschküchengebäude mit einem kleinen Innenhof
  • 1973 wurde das vorhandene Fachwerkhaus mit Neben-
    gebäuden abgetragen und das Grundstück für einen geplanten Neubau vergrößert/erweitert
  • 1973 = Neu- und Erweiterungsbau mit Aufstockung. Es entstand eine große Wohneinheit im OG, ein großer Lebensmittel-Laden sowie Heizungs-, Abstell- und Kellerräume
  • 1984 = Aufgabe des Lebensmittel-Ladens der Eigentümer und Nutzungsänderung mit Ausbau des Gewerbes
    in 2 Ladengeschäfte (Friseur und geplante Eisdiele)
  • Separate Strom- und Wasserzähler pro Wohn-/Gewerbe-
    einheit
  • Ölzentralheizungsanlage von Firma Buderus, Model Logano G115, Baujahr 2003 (Niedrigenergiekessel) inkl. Warmwasserversorgung
  • 5 x 1.000 = 5.000 L Kunststoff-Heizölltanks (Thermo-
    plast)
  • Heizungs- und Warmwasserablesung pro Miet-/Gewerbe-
    einheit über Firma ISTA
  • Wohneinheit und Ladengeschäfte sind gefällig ge-
    schnitten und verfügen über eine solide Ausstattung
  • Bauweise: Massiv
  • Dachbeschaffenheit: Intakte Berliner Welle von Firma Eternit (von 1973)
  • Intakte Dachrinnen und Fallrohre aus Zink
  • Isolierverglaste Holzfenster mit größtenteils Verdunklungsrolläden
  • Die OG-Wohnung ist mit einer Massivholz-Einbauküche ausgestattet und einer großen Dachterrasse
  • Fußbodenbeschaffenheit der Wohneinheit: Fliesen-, Teppich- und Laminatboden
  • Fußbodenbeschaffenheit der 2 Gewerbeeinheiten: Terrazzofliesen und Teppichboden
  • 3 Zugänge auf der Westseite, 1 Zugang auf der Nordseite
  • Anschluss an die zentrale Abwasserversorgung
  • SAT-Anlage
  • DSL 250 Mbit/s
  • Der Zustand dieser Immobilie kann als solide und ge-
    pflegt bezeichnet werden
  • Alle Hausanschlussbeiträge sind beglichen (es kommen keine Nachforderungen der Stadt/Gemeinde auf den künftigen Käufer zu)
  • Das Grundstück ist nicht hochwassergefährdet
  • Es sind keine Mietrückstände oder Mietprozesse anhängig
  • In Clenze werden Privat-Wohnungen mit einer Durch-
    schnittsmiete von ca. 5,00 €/ m² - ca. 7,00 €/pro m² Wohnfläche vermietet; Gewerbemiete höher

Energie- und Betriebskosten

  • Gemäß den §§ 79 ff. Gebäudeenergiegesetz (GEG) liegt ein Energiebedarfsausweis für Wohngebäude vom 5.11.2024 vor. Der Endenergiebedarf dieses Gebäudes beträgt 261,1 kWh(m2-a) – Energieklasse H.

  • Es liegt ein weiterer Energieverbrauchsausweis für Nichtwohngebäude vom 15.11.2024 vor. Der Endenergieverbrauch der Gewerbe-Einheiten für den Energieverbrauch Wärme beträgt 94 kWh/(m2.a). Der Energieverbrauch für Strom beträgt 21 kWh/(m2.a).


Umlagefähige Betriebskosten pro Jahr für alle Einheiten

  • Müllgebühren = ca. 200 € jährlich
  • Trinkwasser= ca. 155,32 € jährlich
  • Abwassergebühren: ca. 256,76 € jährlich
  • Schornsteinfeger ca. 65,71 € jährlich (Wartung Heizung)
  • Grundsteuer = ca. 67,29 € vierteljährlich (= 269,16 € jährlich)
  • Wohngebäudeversicherung = ca. 112,45 € monatlich (= 1.349,40 € jährlich)
  • Strom für die jeweilige Miet-/Gewerbeeinheit: (rechnet jeder Mieter selbst ab)


Betriebskosten gesamt = 2.296,35 €

Heizkostenberechnung: (keine Betriebskosten): 3.714,19 €/Jahr : 12 = 309,52 €/Monat : 3 Einheiten = ca. 103,17 € durchschnitt-lich pro Wohn- bzw. Gewerbeeinheit (wird separat als Heizkosten abgerechnet)

Lange Str. 33
29459 Clenze

Landkreis Lüchow-Dannenberg
Niedersachsen
Deutschland

Geographische Breite: 52.93313° Nord
Geographische Länge: 10.95379° Ost
Diese Website verwendet Cookies, um alle Funktionen zu realisieren. Durch die Nutzung der Website willigen Sie in deren Verwendung gemäß meiner Datenschutzerklärung ein.