- RESERVIERT -
29482 Küsten- Rundlingsdorf Süthen
(Wendland/Landkreis Lüchow-Dannenberg/
Niedersachsen)
Modernisiertes Jagdwohnhaus
(in ruhiger Dorflage mit Weitsicht)
1 sehr großer Wohnraum mit schicker Küchenhexe,
1 Schlafraum, offene Küche, modernes Bad, überdachtem Holzterrassen-Freisitz, weitere Sonnenterrasse, Garage und Holzschuppen/Werkstatt
ca. 83,53 m² Wohnfläche
1.498 m² Naturgrundstück
Süthen (im bezaubernden Wendland) ist ein fast unentdecktes, harmonisches Dorf mit ca.
50 Einwohnern, in dem es noch die heile Welt gibt und man mit Nachbarn einen Klönsnack am Gartenzaun hält, Eier von glücklichen Hühnern bekommt und kilometerweite Spazier-gänge in die umliegende und einzigartige Landschaft unternehmen kann. Das Dorf liegt nur knapp 1 km vom Kernbereich des Ortes Küsten entfernt.
In Süthen steht das angebotene, ehemalige Jagdwohnhaus, welches 1988 erbaut und durch umfangreiche Modernisierungs-, Um- und Veränderungsmaßnahmen bis 2024 zu neuem Glanz erweckt worden ist. Kennzeichnend sind die ansprechenden, grünen Holzfensterläden, die gelbe Rauputz-Fassade und der überdachte Freisitz auf der Südseite. Alle Räumlichkeiten befinden sich im Erdgeschoss.
Ursprünglich in Holztafelbauweise auf Fundament errichtet, erfüllt dieses Haus die Wünsche anspruchsvoller Hausbesitzer. Darüber hinaus wurde 2023/ 2024 die Immobilie auf einen nochmaligen, überaus guten Energie-Stand gebracht mit nun insgesamt 40 cm Dämmung.
Die Heizungsanlage wurde erst kürzlich auf Erdgas umgestellt, die biologische Kleinklär-anlage und die Haus-Elektrik mit FI-Schutzschalter auf den neuesten Stand gebracht und auch die Holz- u. Parkettfußböden wurden erneuert.
Der Energieverbrauch dieses ehemaligen Jagdhauses beträgt 127,7 kWh/(qm.a). Es kann mit dem Standard modernster Häuser mithalten. Ein äußerer Zugangsbereich zum Wohnhaus auf der Westseite mit einer überdachten Terrasse/Freisitz und Weitblick in die freie Natur lässt erahnen, wie gemütlich die Räumlichkeiten im Inneren beschaffen sind.
Führung durch das Haus - Das Erdgeschoss (83,53 m² Wohnfläche)
Entreé, Dielenbereich, 1 Wohn- und 1 Schlafraum, offene Küche, Fliesenduschbad, Abstell- und Vorratsraum, überdachter Freisitz/Terrasse im Süd-Osten (ca. 15,60 m²) sowie eine weitere Garten-Sonnenterrasse auf der Süd-Westseite
Das Gartengrundstück
Das schöne Naturgrundstück verfügt über 1.498 m² und teilt sich in zwei aneinander grenzen-de Flurstücke auf. Wer genau hinsieht, entdeckt Besonderheiten, z.B. die liebevoll angelegten Beete, Bäume und Sträucher sowie die erst kürzlich angelegte PKW-Auffahrt. Der Blick über die Felder von Süthen ist wunderschön und einmalig.
Garage und Werkstatt-Holzschuppen
Die Garage für Ihren PKW gen Ende der Auffahrt und der daneben befindliche Holzschuppen kann einerseits als Lagerbereich für Feuerholz oder auch als Werkstattbereich genutzt werden.
Für die Vermittlung des Hauses berechne ich eine Käufercourtage in Höhe von 3,57% des Kaufpreises inkl. gesetzl. MwSt.
Alle Daten in diesem Exposé beruhen auf Angaben des Verkäufers und wurden mit großer Sorgfalt zusammengestellt. Für die Richtigkeit der Verkäufer-, Anbieter- und Angebotsangaben kann ich keine Haftung übernehmen. Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
Es liegt ein Energieverbrauchsausweis für Wohngebäude vom 02.12.2024 vor. Der Endenergieverbrauch dieser Immobilie beträgt 127,7 kWh/(qm.a). Energieeffizienzklasse D.
Das Rundlingsdorf Süthen im Wendland
Süthen, das bezaubernde, kleine Rundlingsdorf im Wendland (Gemeinde Küsten/Landkreis Lüchow-Dannenberg) im Bundesland Niedersachsen und wurde erstmalig im Jahre 1296 urkundlich erwähnt.
Dort wohnen sowohl Erwachsene in jedem Alter, als auch Kleinkinder, Schul-kinder und auch Jugendliche. Das Alter der Bewohner ist gemischt und auch die Gemeinschaft im Dorf Süthen selbst kann man als überaus harmonisch bezeichnen. Ein Pferdeschutzhof befindet sich in Ortsrandlage.
Täglich pendeln Schulbusse, die von Süthen die umliegenden Schulen in Küsten und Lüchow anfahren und zurückgebracht werden (auch zur Freien Schule in Hitzacker oder zur Freien Schule Wendland in Grabow bei Lüchow).
In Küsten (1 km) erreichen Sie die nächste Grundschule. Kindergärten und eine Kooperative Gesamtschule mit Real- und Gymnasialzweig gibt es in Clenze (10 Autominuten). Zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, Ärzte, Jugend- und Sport-einrichtungen sowie ein Freibad finden Sie ebenfalls in Clenze.
Einkaufsfahrten in die 6 km entfernte Kreisstadt nach Lüchow sind im Nu mit dem PKW zu erledigen. Auch die Verkehrsanbindungen mit öffentlichen Ver-kehrsmitteln sind ebenso geregelt.
Die attraktive Hansestadt Uelzen mit besten Zugverbindungen nach Hamburg, Hannover und Berlin liegt nur 37 km entfernt.
Über das bezaubernde Wendland
Das Wendland ist eine kontrastreiche Region im zentralen Norden Deutsch-lands, wo 4 Bundesländer (Niedersachsen, Sachsen-Anhalt, Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg) aneinander grenzen. Den Kern der Region bildet das Hannoversche Wendland im niedersächsischen Landkreis Lüchow-Dannenberg.
Vor allem ist das Wendland für die vielen noch sehr gut erhaltenen Rundlingsdörfer bekannt, die von slawischen Stämmen aus dem Mittelalter stammen. Nur im Wendland sind diese noch in so häufiger Anzahl zu finden.
Über 100 Rundlingsdörfer mit historischen Bauernhäusern gibt es heute noch in relativ ursprünglicher Form zu sehen. Eines dieser schönen Rundlingsdörfer ist Süthen.
Landschaftlich ist das Wendland durch die Elbe und ihre Nebenflüsse sowie durch viele Gräben und Kanäle aber auch durch Heide, Wiesen und kleine Anhöhen geprägt. Die höchste Erhebung ist mit 142 Metern der "Hohe Mechtin", der zugleich eine markante Geländehöhe im gesamten Nord-deutschen Tiefland darstellt.
Er gehört zur teils mit Kiefern und mancherorts mit Laubbäumen bewaldeten, teils landwirtschaftlich genutzten Hügellandschaft Drawehn, welche die Grenze zur Lüneburger Heide bildet.
Das Wendland weist eine besonders artenreiche und teilweise seltene Flora und Fauna auf. Ein großer Teil des Wendlands gehört zum Naturpark Elb-höhen-Wendland. Zudem sind große Teile der Elblandschaft im Wendland als Biosphärenreservat geschützt.
Die Region Wendland bietet ein außergewöhnlich vielfältiges Kulturangebot - ein Beispiel dafür ist die einzigartige "Kulturelle Landpartie", die jährlich zwischen Himmelfahrt und Pfingsten stattfindet. Diese mehrtägige Kultur-veranstaltung, bei der zahlreiche Künstler und Handwerker ihre vielfältigen Arbeiten auf ihren Höfen oder Privathaushalten präsentieren, ist eine der deutschlandweit größten.
Sie erstreckt sich über etwa 80 Dörfer und lockt, von einem umfangreichen Kulturprogramm begleitet, jedes Jahr zehntausende Besucher ins Wendland. Auch die zweimal im Jahr stattfindenden Musiktage in Hitzacker zählen zu den traditionsreichsten und gleichzeitig zu den innovativsten deutschen Musikfestivals.