- RESERVIERT -
Leben wie im Urlaub
in 29471 Gartow am See / Wendland / Niedersachsen
Alleinstehendes, massives Wohnhaus (zweigeschossig)
mit 2 Wohnheinheiten (EG + OG)
großem Prachtgarten, Süd-Terrasse, Stallgebäude mit Garage und Dachboden sowie 2 idyllische mit Efeu und wildem Wein umrankte Holzgartenschuppen
Insgesamt 6 Wohnräume, 2 Küchen, 2 Fliesenbäder,
2 Flure, Treppenhaus und Vollkeller
ca. 150 m² Wohnfläche
ca. 135 m² Nutzfläche
1.772 m² tollstes Grundstück
- RESERVIERT -
In einer ganz wunderbaren Umgebung des Wendlandes, der Erholungs- und Erlebnisregion Elbtalaue Gartow (ca. 1.224 Einwohner), steht dieses massive Wohnhaus mit Sichtmauer-werk, zwei Wohneinheiten, Vollkeller sowie einem separaten Stall/Garagengebäude. Eine gemeinsame und einheitliche Nutzung der beiden Wohnungen ist möglich. Es können dort aber auch jüngere oder ältere Familienmitglieder getrennt voneinander und unabhängig wohnen.
Gebaut wurde die Immobilie über einen Zeitraum von insgesamt drei Jahren ab 1971 bis 1974 (Bauschlussabnahme). Nachfolgende Modernisierungsarbeiten wurden zwischen
2001, 2013, 2019 und 2021 durchgeführt.
Das Wohnhaus verfügt über drei Zugangsbereiche (Süd- sowie auch Ostseite) und bietet insgesamt ca. 150 m² großzügige Wohnfläche auf einem ganz bezaubernden Grundstück von 1.772 m²mit altem Obstbaum- und Strauchbestand. Auch die zwei urigen Holzschuppen, die von Efeu und wildem Wein umrankt sind, bilden einen besonderen Blickfang.
Das Stallgebäude ist mit einem Betonziegeldach und Stromanschluss versehen. Es be-inhaltet eine Garage mit Schwingtor und zwei weitere Nutzräume, z.B. zur Hühnerhaltung oder als Lager. Der massive Dachboden über dem Stallgebäude steht noch für zusätzlichen Stauraum zur Verfügung.
Führung durch das Wohnhaus im EG (Eingang auf der Ostseite) mit Treppenhausbereich, langem Flur, Fliesenbad, Wohnküche, 2 Wohnräumen und Terrassenzugang = ca. 83,25 m² Wohnfläche
Der Zugang mit 5 Stufen und Geländer führt Sie über eine dunkle Hauseingangstür zum Treppenhausflur mit Terrazzofliesenboden. Hier befindet sich auch der Stromzählerkasten des Hauses.
Zurück zum innenliegenden Treppenhaus mit zwei Podesten und Terrazzofliesen, gelangen Sie in das 1. Obergeschoss mit zweiter Wohneinheit.
Das 1. Obergeschoss = Langer Flur, Fliesenbad, Küchenraum mit Anschlüssen, 4 Wohn/ Schlafräume = ca. 66,80 m² Wohnfläche
Das Kellergeschoss
Der Vollkeller kann sowohl vom Innenbereich als auch über einen äußeren Zugang (Ostseite) erreicht werden.
Der Ort Gartow (am See) und seine schöne Umgebung
Gartow ist von seinem großen See und einem weitläufigen Feld-, Wald- und Forstgebiet umschlossen. Im Ort selbst findet sich alles, was für das Leben von Wichtigkeit ist.
Auch in den Bereichen Kultur, Kunst und Freizeitaktivitäten bietet Gartow die vielfältigsten Möglichlichkeiten.
Der Gartower See ist einer der wenigen Seen der Region, in dem nach Herzenslust ge-schwommen werden kann. Sogar Hunde dürfen vom eigenen Strand ins Wasser springen und auch für Pferde gibt es eine separate Badestelle.
Am Gartower See braucht man sich keine Gedanken um Eintrittskarten oder Öffnungszeiten zu machen. Wer Lust auf einen Badespaß hat, der kann im See ausgiebig schwimmen, sich abkühlen und/oder auf der Liegewiese ausruhen. Tretboot fahren, Stand up-Paddeling, Segeln oder Surfen ist auf dem Gartower See selbstverständlich auch möglich.
Wie kaum anderswo kann bei klarer, dunkler Nachthimmel der beeindruckende Sternen-himmel bewundert werden. Für Städter ist dies ein seltener und besonderer Anblick.
Viele Jahrzehnte lag die Umgebung im östlichen Niedersachsen im Abseits; für die Natur war dies ein wahrer Glücksfall. Der Auenwald ist heute ein Lebensraum zahlreicher, bedrohter Tier- und Pflanzenarten; Biber, Kraniche und Störche fanden hier ihr Zuhause. Als Teil des Biosphärenreservates „Flusslandschaft Elbe“ steht die niedersächsische Elbtalaue unter dem besonderen Schutz der UNESCO. Daher gilt Gartow und Umgebung als beeindruckendes Erholungsgebiet. Hier lässt es sich wohnen wie im Urlaub.
Was gibt es in Gartow?
Für die Vermittlung des Hauses berechne ich eine Käufercourtage in Höhe von 3,95% des Kaufpreises inkl. gesetzl. MwSt.
Alle Daten in diesem Exposé beruhen auf Angaben des Verkäufers und wurden mit großer Sorgfalt zusammengestellt. Für die Richtigkeit der Verkäufer-, Anbieter- und Angebotsangaben kann ich keine Haftung übernehmen.
Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
Gemäß §§ 79 ff Gebäudeenergiegesetz (GEG) liegt ein Energie-bedarfsausweis vom 3.7.2023 vor. Der Endenergiebedarf dieses Wohnhauses beträgt: 243,6 kWh (m2.a).
- Grundsteuer: ca. 74,76 € vierteljährl.
- Trink- und Abwasser: ca. 62 € vierteljährl.
- Strom: ca. 72 € monatl.
- Schornsteinfeger-Gebühren: 88,98 € jährl.
- Heizkosten: ca. 248 € monatl.
- Wohngebäudeversicherung: ca. 556,24 € jährl.
- Beitrag Deichverband: ca. 103,87 € jährl.