• E-Mail: info@landmaklerin.de
  • Telefon: 05841 / 97 44 67
  • Mobil: 0175 / 19 299 15
  • Fax: 05841 / 97 44 68

Renditesichere Kapitalanlage im Wendland


in 29451 Dannenberg (Elbe) dicht am Thielenburger See und in zentraler Lage der historischen Innenstadt

Objekt-Adresse: Schloßgraben 4, 29451 Dannenberg (Elbe) Wendland / Niedersachsen


Modernisiertes Mietshaus mit drei vermieteten Wohneinheiten 

(die perfekte Immobilie als Anlageobjekt)

- Amortisiert sich in ca. 18 Jahren -

Miet-Rendite von ca. 5,55 %


Näheres zu dem angebotenen Anwesen

Das Anlage-Objekt

Die angebotene Immobilie mit drei vermieteten Wohneinheiten befindet sich in sehr guter, zentraler Lage der historischen Fachwerk-Altstadt von Dannenberg (Elbe).

Da das Gebäude zum Ensemble historischer Gebäude der Altstadt gehört, steht es dementsprechend auch unter Denkmalschutz (kein Einzelbaudenkmal, sondern Teil einer Gruppe baulicher Anlagen).

Umfangreiche Modernisierungen/Sanierungen nach den Richtlinien der Denkmalbehörde erfolgte im Jahr 1988/1990 über insgesamt 333.328,41 DM (entspricht 170.428,10 €).

Der Nordgiebel des Hauses wurde erst im Jahr 2021 für 26.432,30 € vom Verkäufer modernisiert. Auch die Studiowohnung erhielt 2021 vom derzeitigen Eigentümer eine Komplettmodernisierung/Renovierung in Höhe von 36.434,65 €

Geprägt ist die Umgebung durch Wohn- und Geschäftshäuser, dem beeindruckenden Waldemarturm, Amtsgericht, St.-Johannis-Kirche und historischen Marktplatz, Schulen, Kindergärten und dem wunderschönen Thielenburger See, um den ausgiebige Spaziergänge möglich sind. Alles liegt in unmittelbarer Nähe (fußläufig 3 Minuten). Öffentliche Parkplätze stehen ebenfalls ganz in der Nähe zur Verfügung.

Einkaufsmöglichkeiten befinden sich fast vor der Haustür. Die Verkehrsanbindungen mit öffentlichen Verkehrsmitteln sind ebenso optimal wie mit dem eigenen Auto.

Die niedersächsische Stadt Dannenberg (Elbe) im Landkreis Lüchow-Dannenberg verfügt über ca. 4.500 Einwohner.


Berechnung der Mietrendite

Jahreskaltmiete / Kaufpreis x 100 = 5,55 %

  • 1.152,44 € monatliche Netto-Kaltmiete (ohne Betriebskosten)
  • 13.829,28 € jährliche Netto-Kaltmiete (ohne Betriebskosten)
  • Wohnfläche gesamt: 232,07 m²
  • Die jährlichen Kosten zum Betrieb diese Immobilie belaufen sich auf
    ca. 2.972,75 €, welche auf die Mieter als Betriebskosten umgelegt werden
  • Quadratmeter-Kaufpreis/Wohnfläche: 1.072,95 €

Umlagefähige Betriebskosten pro Jahr

  • Müllgebühren = ca. 340,32 €
  • Frischwasser und Abwasser = ca. 316,25 €
  • Schornsteinfeger ca. 131,48 €
  • Wartung Heizungsthermen = 267,75 €
  • Grundsteuer = ca. 334,91 €
  • Straßenreinigung = ca. 77,68 €
  • Jeetzelverband = 26,27 €
  • Wohngebäudeversicherung = ca. 1.107,73 €
  • Kabel Deutschland = 307,44 €
  • Stromkosten im Treppenhaus und Außenbeleuchtung = 62,92 €
  • Erdgas/Heizkosten und Strom für die jeweilige Wohnung:
    (rechnet jeder Mieter selbst ab) = 0,00 €

Betriebskosten insgesamt = 2.972,75 

EG-Wohnung mit separatem, linken Eingang
(Musik- und Wohnstudio – umfangreich modernisiert und renoviert)

  • 1 großer, übergreifender Wohnraum
  • 1 Vorraum
  • 1 Flur
  • 1 offener Küchenraum mit integrierter, neuwertiger Einbauküche (2021)
    sowie Essnische
  • 1 Abstellraum mit Fenster
  • 1 neuwertiges Duschbad von 2021
  • Erdgaszentralheizungsanlage von Firma Brötje, Baujahr 2021,
    nebst Warmwasserspeicher
  • Wohnfläche: 98,52 m²
  • Dauerhaft vermietet seit 2021


1. OG - Wohnung (rechts) mit separatem, rechten Eingang

  • 3-Zimmer-Wohnung
  • 1 Küchenraum mit Einbauküche
  • 1 Fliesenbad
  • 1 Flur
  • 1 Garderoben-Nische
  • Wohnfläche: 88,19 m²
  • Erdgas-Etagenheizung inkl. Warmwasserversorgung
  • Dauerhaft vermietet seit 2013


1. OG - Wohnung (links) mit separatem, rechten Eingang
(und zauberhaften Blick auf den Tielenburger See)

  • 3-Zimmer-Wohnung mit ansprechenden, sichtbaren Balken
  • 1 Küchenraum
  • 1 Fliesenbad
  • 1 Flur
  • 1 Garderoben-Nische
  • Wohnfläche: 45,36 m²
  • Eigene Erdgas-Etagenheizung von Fa. Vaillant inkl. Warmwasserversorgung
  • Dauerhaft vermietet seit 2021

Für die Vermittlung dieser Immobilie berechne ich eine Käufercourtage in Höhe von 3,95% des Kaufpreises inkl. gesetzl. MwSt.

Alle Daten in diesem Exposé beruhen auf Angaben des Verkäufers und wurden mit großer Sorgfalt zusammengestellt. Für die Richtigkeit der Verkäufer-, Anbieter- und Angebotsangaben kann ich keine Haftung übernehmen. Änderungen und Irrtümer vorbehalten.


Wissenswertes - kurz und knapp

  • Zweigeschossiger traufständiger Fachwerkbau (Miet-objekt) unter ziegelgedecktem Satteldach, Gefache mit Backsteinausfüllungen.
  • Der nördliche Teil des Hauses ist im Erdgeschoss massiv in Backsteinen gebaut, darüber ein Fachwerkoberge-schoss
  • In beliebter und zentraler Stadtlage
  • Umfangreiche Modernisierungs-, Um- und Ausbau-arbeiten erfolgten ab 1988, 2012 - 2021
  • Letzte Modernisierung: Giebel-Nordseite durch Zimmerei-fachfirma in 2021
  • Laut amtlicher Bekanntmachung der Stadt Dannenberg werden Fördermittel nach dem Städtebauförder-programm freigegeben, um die Eigentümer bei einer möglichen Sanierung/Modernisierung zu unterstützen. Die angebotene Immobilie liegt in dem zu fördernden Altstadt-Gebiet
  • 3 Wohneinheiten mit eigenen Erdgaszentralheizungen (pro Wohneinheit) und eigenen Gaszählern
  • Zusätzliche Nutz-, Abstell- und Nebenräume
  • Strom- und Wasserzähler pro Wohneinheit
  • Strom-Unterverteilerkasten in jeder Wohnung
  • Jahresnettokaltmiete von 13.829,28 €
  • Monatliche Nettokaltmieteinnahme: 1.152,44 €
  • Amortisiert sich in 18 Jahren
  • Baujahr: ca. 1830, Um- und Erweiterungsbau von 1988 bis 2021
  • Wohnfläche insgesamt der 3 Wohn-Einheiten:
    ca. 232,07 m²
  • Nutzfläche insgesamt: ca. 47,70 m²
  • Alle Wohnungen sind gefällig geschnitten und verfügen größtenteils über eine hochwertige und solide Aus-stattung
  • Grundstücksgröße: 382 m²
  • Bauweise: Fachwerk mit Untermauerung
  • Dachbeschaffenheit: Tonziegel- und Betonziegeldach,
  • Dachrinnen und Fallrohre aus Zink
  • Weiße Holzisoliersprossenfenster von 1990, 2012 und 2021
  • 2 Wohnungen sind mit Einbauküchen ausgestattet
  • Fußbodenbeschaffenheit der Wohnungen: Fliesen-, Vinyl-, Teppich-, Laminat- und Linoleumboden
  • Zwei Zugänge auf der Ostseite zu den 3 Wohneinheiten mit Klingeltableau, Gegensprechanlage und Briefkästen ausgestattet
  • Anschluss an die zentrale Abwasserversorgung
  • Kabel Deutschland für schnelles Internet und TV
  • Zustand dieser Immobilie: solide und modernisiert
  • Alle Hausanschlussbeiträge sind beglichen (es kommen keine Nachforderungen der Stadt auf den künftigen Käufer zu)
  • Das Grundstück ist nicht hochwassergefährdet
  • Es besteht seit etlichen Jahren Vollvermietung der Wohneinheiten
  • Wohnungs-Leerstände waren nicht zu verzeichnen
  • Es sind ebenfalls keine Mietrückstände oder Mietpro-zesse anhängig
  • In Dannenberg werden Privat-Wohnungen laut Miet-spiegel mit einer Durchschnittsmiete von ca. 5,00 €/ m² bis ca. 7,00 €/pro m² Wohnfläche vermietet

Energie- und Betriebskosten

Umlagefähige Betriebskosten pro Jahr

Müllgebühren = ca. 340,32 €
Frischwasser und Abwasser = ca. 316,25 €
Schornsteinfeger ca. 131,48 €
Wartung Heizungsthermen = 267,75 €
Grundsteuer = ca. 334,91 €
Straßenreinigung = ca. 77,68 €
Jeetzelverband = 26,27 €
Wohngebäudeversicherung = ca. 1.107,73 €
Kabel Deutschland = 307,44 €
Stromkosten im Treppenhaus und Außenbeleuchtung = 62,92 €
Erdgas/Heizkosten und Strom für die jeweilige Wohnung: (rechnet jeder Mieter selbst ab) = 0,00 €
Betriebskosten insgesamt = 2.972,75 €

Ein Energieausweis ist bei dieser Immobilie gemäß § 79 Abs. 4 Gebäudeenergiegesetz (GEG) nicht erforderlich.

Schloßgraben 4
29451 Dannenberg (Elbe)

Landkreis Lüchow-Dannenberg
Niedersachsen
Deutschland

Geographische Breite: 53.0983439° Nord
Geographische Länge: 11.0973860° Ost
Diese Website verwendet Cookies, um alle Funktionen zu realisieren. Durch die Nutzung der Website willigen Sie in deren Verwendung gemäß meiner Datenschutzerklärung ein.