29488 Lübbow-OT Rebenstorf (Wendland)
Zweigeschossiges, solides Einfamilienhaus mit überdachter Terrasse, großer, massiver Doppelgarage sowie großzügigem Grundstück
6 Wohnräume, 2 Küchenräume, 1 Fliesenvollbad,
2 Gäste-WCs, 3 Flure, 3 Abstellräume sowie Teilkeller
Wohnfläche: ca. 157,08 m²
Nutzfläche: ca. 53,35 m²
Grundstücksgröße: 1.199 m²
In Rebenstorf (Gemeinde Lübbow), einem kleinen, überschaubaren, niedersächsischen 164-Einwohner-Ort im Landkreis Lüchow-Dannenberg (Wendland) gelegen, steht dieses solide Wohnhaus; erbaut im Jahr 1966 und bis 2006 mehrmals modernisiert. Bis in das 1. OG sind Räumlichkeiten vorhanden. So stellt man sich harmonisches Wohnen auf dem Lande vor.
Das Wohnhaus ist mit großflächigen Kunststoffisolier- und auch teilweise Holzfenstern versehen, die viel Licht ins Innere bringen und mit dem Bild des Hauses perfekt harmonieren.
Führung durch das Wohnhaus – Das Erdgeschoss
(ca. 115,73 m²) – 4 Wohnräume, Einbauküche, Fliesenvollbad, Gäste-WC,
Abstellkammer, 2 Flure
Insgesamt verfügt das Wohnhaus über zwei Ein- und Ausgänge auf der Westseite. Der erste Hauptzugang des Hauses erfolgt über eine weiße, hochwertige, weiße Kunststoffisolier-Sicherheitstür mit 3-fach verglasten Einsätzen, maßangefertigt von der namhaften Tischlerei Schulz des Ortes. Nun gelangen Sie in folgende Räume:
Eine nicht zu steile Massivholztreppe mit 14 Stufen führt Sie in die Wohnbereiche des
1. Obergeschosses.
Das 1. OG mit Schrägen (ca. 41,35 m²) – Flurbereich, 2 Wohnräume, 1 Küchenraum,
1 Gäste-WC sowie 2 Abseitenbereiche
Der Teilkeller (ca. 27,48 m² Nutzfläche)
Das Gartengrundstück
Vor, seitlich und hinter dem Wohnhaus erstreckt sich ein hübsch angelegter, bunter Natur-garten mit Obstbäumen und Sträuchern. Ein Platz, um ungestört relaxen zu können.
Das Garagengebäude
Im Jahre 1989 wurde eine massive Doppelgarage (Außenmaße: ca. 7,11 m x 6,36 m) mit Stahlbetondecke, zwei Stahl-Schwingtoren, 2 Fenstern, Licht, Steckdosen sowie über-greifendem Arbeits- und Werkstattbereich erbaut.
Für die Vermittlung des Hauses berechne ich eine Käufercourtage in Höhe von 3,57% des Kaufpreises inkl. gesetzl. MwSt.
Alle Daten in diesem Exposé beruhen auf Angaben des Verkäufers und wurden mit großer Sorgfalt zusammengestellt. Für die Richtigkeit der Verkäufer-, Anbieter- und Angebotsangaben kann ich keine Haftung übernehmen. Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
- Heizkosten/Erdgas: ca. 250 € monatl.
- Strom: ca. 93,66 € monatl.
- Grundsteuer: ca. 57,22 € vierteljährl.
- Müllgebühren: ca. 134,16 € jährl. für eine große 80 L Tonne
- Wohngebäudeversicherungen: ca. 290,73 halbjährl.
- Trinkwasser: ca. 32,00 € vierteljährl.
- Abwasser: ca. 238,00. jährl.
- Schornsteinfegergebühren: ca. 64,32 jährl.
Gemäß §§ 79 ff Gebäudeenergiegesetz (GEG) liegt ein Energiebedarfsausweis vom 02.03.2023 vor.
Der Endenergiebedarf dieses Gebäudes beträgt: 288,1 kWh/(qm.a).
Der Ort Rebenstorf und seine Umgebung
Der sympathische Ort Rebenstorf liegt im Südteil des Landkreises Lüchow-Dannenberg, umschlossen von einer schönen und typischen Naturlandschaft des Wendlandes mit Weitsicht über Felder und Waldlandschaft.
Rebenstorf liegt fernab aller Autobahnen und ist dennoch gut mit dem Auto zu erreichen. Der Ort gehört zur Gemeinde Lübbow (PLZ 29488) und befindet sich ca. 7 km südöstlich der Kreisstadt Lüchow sowie 12 km nordöstlich von Salz-wedel (Sachsen-Anhalt) entfernt. Weniger als 2 Stunden lockerer Fahrt be-nötigen Sie nach Hamburg, Schwerin, Wittstock, Brandenburg, Magdeburg oder Wolfsburg Der nicht weit entfernte, attraktive Bade- und Erholungssee „Arendsee“ ist selbst mit dem Rad in Kürze zu erreichen.