• E-Mail: info@landmaklerin.de
  • Telefon: 05841 / 97 44 67
  • Mobil: 0175 / 19 299 15
  • Fax: 05841 / 97 44 68

- VERKAUFT -

(Lüchow / Wendland)

Solides und gepflegtes Einfamilienhaus (DHH)
mit Garage und Carport sowie schönem Grundstück

4 Wohnräume, 1 schicke Einbauküche, 2 Fliesenbäder, Wirtschafts-, Abstell- und Heizungsraum sowie begehbarer Dachboden

ca. 125 m² Wohnfläche
545 m² Grundstücksgröße


Näheres zu dem angebotenen Anwesen

In einer schönen Wohngegend von Lüchow (Wendland), steht dieses solide und gepflegte Einfamilienhaus (DHH) - zentral und dennoch ruhig gelegen. Die Immobilie ist sowohl für eine Familie mit Kindern als auch für ein Paar geeignet und wurde zwischen 1997/1998 in Massivbauweise mit rotem Verblendmauerwerk sowie Kerndämmung errichtet.

Führung durch das Wohnhaus im Erdgeschoss:

1 großer Wohnraum, 1 schicke Einbauküche, 1 Fliesen-Duschbad, 1 Flur,
1 Wirtschafts- und Vorratsraum


  • Zugang über eine weiße Kunststoffisolier-Sicherheitstür
  • Gefliester, langer Eingangsbereich/Flur
  • Linksseitig vom Flur abgehend befindet sich die geflieste Küche mit großflächigem, weißem Kunststoffisolierfenster, schicken Einbauelementen nebst hochwertigen Geräten, wie der neuwertige Kühl- und Gefrierschrank, Herd/Ceranfeld, Backofen und Spüle
  • Gefliester Wirtschafts- und Abstellraum mit weißem Kunststoff-Isolierfenster. Hier befindet sich der Erdgasanschluss, die Wasseruhr und der Elektrozählerkasten
  • Zurück zum Flurbereich geht es rechtsseitig in das hell-nuancierte Fliesen-Duschbad mit weißem Kunststoffisolierfenster, ausgestattet mit einer Dusche, einem Waschbecken sowie WC
  • Großer Wohnraum mit Laminatfußboden, isolierverglaster, weißer Fensterfront nebst Terrassentür zur Südseite des Grundstücks mit herrlicher Sicht in den blühenden Garten


Mittig des Flurbereichs gelangen Sie über eine adrette, massive und geschwungene Holztreppe mit 15 Stufen in die Räumlichkeiten des 1. Obergeschosses


Führung durch das Wohnhaus im 1. Obergeschoss: 3 Wohn-/Schlafräume,
1 Fliesenbad, 1 Flurbereich


  • Flurbereich des 1. Obergeschosses mit Laminatboden
  • Wohn-/Schlafraum mit einer Schräge, Laminatboden, einem Holz-Velux Dachfenster mit Blick zur Süd- und Gartenseite
  • Geräumiger Wohn-/Schlafraum mit einer Schräge, Laminatboden und einem großflächigem, weißen Kunststoffisolierfenster zur Westseite
  • Weiterer, geräumiger Wohn-/Schlafraum mit einer Schräge, Laminatboden und einem großflächigem, weißen Kunststoffisolierfenster zur Westseite
  • Ansprechendes Fliesenbad mit einer Schräge, ausgestattet mit einem Holz-Veluxfenster zur Nordseite, einer Badewanne, Waschbecken, WC und einem Waschmaschinenanschluss


Führung durch das Wohnhaus im 2. Obergeschoss (unausgebauter Dachboden):
1 großer Bereich und 1 separater, abgeschlossener Heizungsraum

  • Vom Flur des 1. OG erreichen Sie über eine ausklappbare Holztreppe den unausgebauten Dachboden im
    2. OG mit einem großen Raum mit zwei Schrägen sowie einem abgeschlossenen Heizungsraum, in dem sich die Brennwert-Therme von Firma Brötje aus dem Jahr 2001 mit 120 L Warmwasserspeicher befindet. Ein Innenausbau des Dachbodens wäre u.U. möglich (mittels Raumspartreppe). Hier könnte ein Maisonette-Zimmer zu Wohnzwecken hübsch ausgebaut werden.


Grundstück und Garten

Das Grundstück liegt in einer ruhigen Sackgasse am Rande von Lüchow und verfügt über insgesamt 545 m² Größe. Sie sind zu Fuß dennoch in ein paar Minuten mitten im Geschehen von Lüchow. Vor der Garten- und Rasenfläche auf der Südseite gibt es ein geräumiges Holzcarport mit dahinter befindlichem Abstellraum für Gartengeräte und auch eine massiv gebaute Garage mit Werkstattbereich, einem weißen Schwingtor nebst zusätzlicher, hinteren Ausgangstür zur Süd-Terrasse. Der Garten mit ausladender Rasenfläche ist pflegeleicht mit Büschen und Stauden angelegt.


Für die Vermittlung dieser Immobilie berechne ich eine Käufercourtage in Höhe von 3,57% des Kaufpreises inkl. gesetzl. MwSt.

Alle Daten in diesem Exposé beruhen auf Angaben des Verkäufers und wurden mit großer Sorgfalt zusammengestellt. Für die Richtigkeit der Verkäufer-, Anbieter- und Angebotsangaben kann ich keine Haftung übernehmen. Änderungen und Irrtümer vorbehalten.


Wissenswertes - kurz und knapp

  • Geräumiges Einfamilienhaus (DHH) in ruhiger Lage
  • 4 Wohnräume, 1 Einbauküche, 2 Fliesenbäder, 1 Wirtschafts- und Abstellraum, 2 Flure, 1 Terrassenbereich
  • Bauherr: Firma Georg Matern GmbH, Lüchow
  • Massives Garagengebäude, Maße: 7,50 m x 3 m
  • Holzcarport mit separatem Abstellraum
  • ca. 125 m² Wohn- und Nutzfläche
  • 545 m² Grundstücksgröße
  • Bebaute Fläche des Hauses: ca. 10,50 m x 14,80 m
  • Dachboden u.U. ausbaufähig
  • Betonstreifenfundament und Betondecke
  • Außenwände mit rotem Verblendmauerwerk
  • Kerndämmung
  • 24 cm Ytong sowie Kalksandsteininnenwände
  • Dachform: Satteldach
  • Betondachpfanne von Firma Braas, Doppel S braun
  • Intakte Zinkdachrinnen
  • Gepflasterte Auffahrt bis zur Garage
  • PKW-Stellplatz vorhanden
  • Gemütliche Gartenterrasse
  • Fußbodenbeschaffenheit: Fliesen- und Laminatfußboden
  • Weiße Kunststoffisolierfenster sowie
  • Velux-Dachfenster, Naturholz
  • Erdgaszentralheizung von Fa. Brötje, Brennwerttherme, Baujahr 2001, mit 120 L WW-Speicher
  • Deckenhöhe: 2,50 m
  • Alter Strauch- und Staudenbestand im Garten
  • Außenbeleuchtung und Außensteckdosen
  • Außenwasserhahn zur Gartenbewässerung
  • Anschluss an die Kanalisation
  • SAT-Anlage
  • Fernsehempfang in allen Wohnräumen
  • DSL 250 Mbit/s verfügbar

 

 

Energie- und Betriebskosten

- Stromkosten: ca. 64,82 monatlich
- Heizkosten/Erdgas: ca. 63,36
€ monatlich
- Trink- und Abwasser: ca. 52
€ vierteljährlich
- Wohngebäudeversicherung: ca. 219,79 € jährlich
- Grundsteuer: ca. 83,60 € vierteljährlich
- Straßenreinigung: ca. 14,12 € jährlich
- Müllabfuhr: ca. 50,28 € halbjährlich (für eine 60 L-Tonne)
- Deichverband: ca. 31,85 € jährlich


Gemäß GEG § 79 ff liegt ein Energieverbrauchsausweis vom 18.03.2022 vor. Der Endenergieverbrauch dieses Hauses beträgt 95,2 kWh/(m2 a).

Über den Ort und die Umgebung

Lüchow, eine historische Fachwerkstadt an der Jeetzel, liegt im harmonisch-ländlichen Wendland in Niedersachsen. Der Name „Jeetzel“ leitet sich vom altslawischen „Jasenu“ ab, was so viel wie „Eschenbach“ bedeutet und sich auf die zahlreichen Eschen und Erlen-Eschen-Wälder entlang der Ufer bezieht. Die gepflegten Häuser von Lüchow prägen den Charakter der Stadt, so wie diese von mir angebotene Doppelhaushälfte. Lüchow liegt im Herzen des Dreiecks Hamburg – Hannover – Berlin (218 km bis Berlin / 117 km bis Hannover / 110 km bis Hamburg).

Die nächsten Bahnhöfe befinden sich im nur 15 Minuten entfernten Salzwedel (mit sehr guter Anbindung nach Berlin, Stendal und auch Uelzen) oder in Dannenberg bzw. Schnega. In nur 1,5 Stunden fahren Sie mit dem Zug nach Hannover oder nach Hamburg . Nach Berlin benötigt die Bahn nur noch knapp 1 Stunde.

In Lüchows nahe gelegenem Ortsteil Rehbeck gibt es einen Flugplatz für Sportflugzeuge. In der Samtgemeinde Lüchow (Wendland) gibt es mehrere Grundschulen, eine Realschule, Haupt- und Oberschule, Gymnasium, Wirtschafts-Gymnasium, Technik-Gymnasium, Berufsbildende Schulen, Kreisvolkshochschule sowie Kreismusikschule. Alles was benötigt wird, findet man in Lüchow: Biomarkt, Bäcker, Supermärkte, Baumärkte, Holzhandel, Gärtnereien, Ärzte, Apotheken, Tankstellen, Werkstätten, Elektrobetriebe, Schreibwaren, Büchereien, Toto-Lotto, Friseure, Optiker, Banken, Tennisanlagen, Fußballverein u.v.m.

Diese Website verwendet Cookies, um alle Funktionen zu realisieren. Durch die Nutzung der Website willigen Sie in deren Verwendung gemäß meiner Datenschutzerklärung ein.