• E-Mail: info@landmaklerin.de
  • Telefon: 05841 / 97 44 67
  • Mobil: 0175 / 19 299 15
  • Fax: 05841 / 97 44 68

Trebel (Wendland)
Wohn- und Arbeits-Traum
direkt an der Nemitzer Heide

Etabliertes Landgasthaus mit Kult-Status
„Trebeler Bauernstuben“

Großer Veranstaltungssaal, Theaterbühne sowie 
2 schicke, separate Wohnungen

3 Lokal- und Gasträume mit moderner Gastronomie-
küche, 10 Wohnräume, 2 Fliesenbäder, 2 Küchen,
4 Gäste-WC, reichlich Nebenräume und weitere Ausbaufläche im Dachgeschoss

ca. 463 m² Gastronomie-Fläche inkl.
ca. 130 m² Saalfläche
ca. 240 m² Wohnfläche
ca. 2.767 m² Grundstück inkl. Weide


Näheres zu dem angebotenen Anwesen

Inmitten einer absolut bezaubernden, wendländischen Naturlandschaft umgeben, unmittel-bar an der Nemitzer Heide im harmonischen Ort Trebel, befindet sich dieses große und sehr gepflegte Fachwerkanwesen, nebst erfolgreicher und überaus beliebter Landgastronomie mit Schank- und Gasträumen, großer Theaterbühne sowie 2 abgeschlossene, große und schöne Wohnungen. Hier kann man sein Hobby zu seinem Beruf machen und somit sein Leben mit der Freizeit sowie Arbeit vereinen.

Der rentable, genehmigte Gastronomiebetrieb mit Fettscheideanlage könnte mit ebenso großem Erfolg lückenlos weitergeführt werden, einschließlich vorhandenem Inventar. Die Option zur Fortführung des Landgasthauses ist nicht an eine Bedingung geknüpft. So könnte auch ein unkomplizierter Landimbiss betrieben werden oder ein Atelier, Seminarhaus, Pensions- oder Seniorenbetrieb, Kulturhaus, kreativer Kunst- und/oder Handwerkerladen
und vieles mehr.

Wer Lust auf ein Leben und Arbeiten unter einem Dach hat, dem stünden die vielfältigsten Möglichkeiten zur Verfügung. Sind keine gewerblichen Ambitionen angedacht oder geplant, kann auch eine Familie/Großfamilie oder Wohngemeinschaft hier Platz finden.

Die Trebeler Bauernstuben sind ein äußerst angesehener, renommierter und alt einge-sessener Betrieb mit sehr gutem Namen. Viele Veranstaltungen und Feiern in und außerhalb der Region werden hier ausgerichtet, so dass der
Veranstaltungskalender auf Monate gefüllt ist. Die Wirtsleute haben alle Hände voll zu tun und können sich über Gäste und Bestellungen wahrlich nicht beschweren.

Nachfolgende, bekannte Künstler/Gruppen sind u.a. auf der Theaterbühne in den Trebeler Bauernstuben in Trebel schon aufgetreten: Eloy, Max Rabe,
Ben Waters, Werner Momsen, Piano Schulz, Kat Balun u.v.a.

Vereinsfeiern, Veranstaltungen, große Feiern, wie Hochzeiten, runde Geburtstage, Taufen, Konfirmationen usw. wurden bisher immer sehr gerne hier ausgerichtet, da die Trebeler Bauernstuben als Landgasthaus und gemütliche Lokalität über weite Teile des Wendlands hinaus sehr geschätzt werden. Selbst große Berliner Hochzeiten wurden in den Trebeler Bauernstuben schon gebucht.

Das Fachwerkanwesen verfügt über insgesamt 2.767 m² Grundstücksfläche inkl. einer großzügigen Wiese. Sollten Sie also Reiter sein oder sich der Viehzucht verschrieben haben, wären die dazugehörige Wiese der optimale Einstieg für einen Kauf. Es könnte auf dieser Fläche u.U. sogar ein Wohnhaus errichtet werden.

Die Immobilie besteht insgesamt aus:

  • 1 Historischen Fachwerkhaus (mit 3 Gasträumen und großem Saal/Theaterbühne sowie Gästeterrasse auf der Südseite)
  • 2 Wohnungen zur Privatnutzung, Ferienvermietung oder als Pensionsbetrieb für Gäste bzw. als Einliegerwohnung (mit seitlichem, separaten Eingang auf der Westseite)
  • 1 Holzschuppenanbau auf der hinteren Nordseite des Grundstücks zum Abstellen von 4 vorhandenen Gefriertruhen
  • 1 gemütliche, holzüberdachte Terrasse im Grün- und Privatbereich (Norden)


I
m Laufe der Jahrzehnte wurde das angebotene Fachwerkanwesen mehrmals umgebaut, renoviert und modernisiert; zuletzt im Jahr 2014. Ursprüngliches Baujahr: 1860

Führung durch die Immobilie im Erdgeschoss / rechter Bereich / Gastronomie = 2 Gast-räume mit Tresenbereich, großer Saal mit Theaterbühne, 2 Gästetoiletten, 2 Kühl- und Lagerräume sowie Kellerraum, ca. 463 m². (Ein schöner Gastraum befindet sich im linken Haustrakt des EG und ist vom Entreé zu begehen)

  • Beeindruckendes Entrée/Eingangsbereich mit historischen Bodenfliesen sowie Treppenhaus (das zur Privat-Wohnung im 1. Obergeschoss führt). Auf der linken Seite des Eingangsbereiches befindet sich ein weiterer, separater Gastraum = „die Heidjerstube“ (angrenzend an die EG/Einliegerwohnung)
  • 2 gemütliche Gasträume nebst Tresenbereich mit Tischen und Bestuhlung für
    ca. 70 Personen
  • Großer Saal mit Bestuhlung für 150 Personen (ca. 130 m²), 2 Türen, die in den Außenbereich führen, historischer Altarkachelofen, Theater- bzw. Veranstaltungbühne (ca. 23 m²)
  • 2 neuwertige Gäste-Toilettenbereiche (für Damen und Herren) mit jeweiligem Vorflur
  • Abstellraum (ca. 5,13 m²) zur Vorbereitung eines Duschbades oder Behinderten-Toilette
  • Kühl- und Lagerraum mit Ausgangstür gen Norden
  • 1 Kellerraum (mit Zugang vom Saal, unterhalb des Tresenbereichs

Erdgeschoss / mittlerer Bereich (gefliest)
Die professionelle, moderne Gastronomieküche


  • Gewerbeküche aus Edelstahl
  • Trocken- und Lagerraum
  • Zubereitungsküche
  • 2 Spülküchen
  • Kühlraum
  • Abstellraum
  • Trockener Kellerraum


Erdgeschoss / linker Bereich, mit separatem Zugang auf der Westseite = 1 Gastraum,
1 Mittelraum, 3 weitere Wohnräume mit eigenem WC-Raum, 1 Küche,
 1 
Fliesenbad,
1 Heizungsraum und 1 Wäschekammer, ca. 108 m² Wohnfläche

  • Großer Gastraum mit Vinylfußboden und 2 dunklen, isolierverglasten Holzsprossenfenstern (dieser Raum kann in die nachstehend erwähnte Wohnung integriert und mit einbezogen werden)
  • Großer Mittelraum mit Vinylfußboden. Alle 3 weiteren Wohnräumlichkeiten gehen von diesem Mittelraum links- und rechtsseitig ab
  • Küchenraum mit Einbauelementen, Vinylboden und einem dunklen Holzisolier-sprossenfenster
  • Fliesenbad mit 2 Waschbecken, Badewanne, Dusche und einem dunklen Holzisolier-sprossenfenster
  • Wohnraum mit Vinylfußboden und Holzisolierfenster, abgeschlossenem, modernen WC-Bereich mit Warmwasserboiler
  • Ein- bzw. Ausgangsbereich auf der Westseite, gefliest
  • Wohnraum mit Vinylfußboden, Holzisoliersprossenfenster und einem abgeschlossenen modernen WC-Raum
  • Wohnraum mit Vorflur, Vinylfußboden, großflächigem Holzisolierfenster und gefliesen WC-Raum
  • Kleine Wäschekammer mit Vinylfußboden
  • Heizungsraum, gefliest mit kleinem Holzisolierfenster. Hier befindet sich die Regelung der Fußbodenheizung und die Ölzentralheizungsanlage von Fa. Buderus, Modell Logano-plus GB 225, Baujahr 2010, mit Warmwasserspeicher von Fa. Schäfer, Modell Domocell, 160 Liter Fassungsvermögen


Eine historische Holztreppe führt Sie in die außergewöhnlich schönen, geschmack- und liebevoll gestalteten Räumlichkeiten des 1. Obergeschosses (z.Zt. Privatwohnung der Wirtsleute bis zur Übergabe):

Das 1. OG / Wohnung mit 6 Zimmern, offene Küche, schickes, neu modernisiertes Fliesenbad, neuwertiges Gäste-WC, 2 Ankleide/Abstellkammern, 1 Ankleideraum, Flur,
ca. 132 m² Wohnfläche


  • Großer Mittel- und Essraum mit Vinylfußboden und Holzsprossenfenstern zur Südseite
  • Offener Küchenraum mit historischem, sichtbaren Fachwerkraumteiler. Die Küche ist ausgestattet mit Herd/Ceranfeld, Spüle, Kühlschrank und vom Tischler nach Maß angefertigte Naturholzschränke
  • Wohnzimmer mit zwei Holzfenstern sowie begehbarem Abstellraum mit Schräge
  • Schlafzimmer mit Vinylfußboden und begehbarem Kleiderschrank mit Schräge
  • Wohn/Schlafraum/Büro mit schönem, alten Holzdielenboden
  • Begehbarer Ankleideraum mit alten Holzdielenboden
  • Wohnraum mit alten Holzdielenboden
  • Schlafraum mit altem Holzdielenboden
  • Langer Flur mit Vinylfußboden
  • Neuwertiges, adrettes Gäste-WC mit kleinem Fenster und Vinylfußboden
  • Neues und außergewöhnlich schönes Fliesenduschbad mit einer Schräge und alten, sichtbaren, historischen Holzbalken sowie neuem, weißen Velux-Dachfenster





Für die Vermittlung dieses Landgasthauses berechne ich eine Käufercourtage in Höhe von 3,57% des Kaufpreises inkl. gesetzl. MwSt.

Alle Daten in diesem Exposé beruhen auf Angaben des Verkäufers und wurden mit großer Sorgfalt zusammengestellt. Für die Richtigkeit der Verkäufer-, Anbieter- und Angebotsangaben kann ich keine Haftung übernehmen. Änderungen und Irrtümer vorbehalten.


Wissenswertes - kurz und knapp

  • Beliebtes Landgasthaus (Fachwerkanwesen mit Ziegel-mauerwerk anno 1860, kein Denkmalschutz) mit 3  Gast-räumen nebst Tresenbereich, großer Saal (ca. 130 m²)
  • Theaterbühne (ca. 23 m²), behördlich genehmigte Gastro-nomieküche mit Fettscheideanlage, Spül-, Arbeits- sowie Zubereitungsküche, Trockenraum, Lager- und Abstell-räume, ausreichend Gäste-Toiletten, 2 Kellerräume sowie große Bewirtungs-Außenterrasse, Gewerbenutzfläche insgesamt ca. 463 m²
  • Wohnung Nr. 1 im 1. OG (ca. 132 m²): 6 ansprechende  Wohnräume, z.T. mit Sichtfachwerk, Küche, schickes
    Fliesenbad, Gäste-WC, 3 Ankleidekammern/Räume,
    1 Flur
  • Wohnung Nr. 2 im EG ( ca. 108 m²) mit separatem Zu-gang auf der Ostseite (als Einliegerwohnung, Pensions-zimmer oder auch Ferienwohnung nutzbar): 3 Wohn-räume mit jeweils eigenem Toilettenraum, 1 großer Mittel- und Gemeinschaftsraum, 1 Küche, 1 Fliesenbad,
    1 Heizungsraum sowie 1 Abstellkammer
  • ca. 463 m² Gastronomiefläche inklusive ca. 130 m² Saal
  • ca. 132 m² Wohnfläche im OG und ca. 108 m² im EG
  • 2.767 m² Grundstück inkl. Weidefläche
  • Umbau und Modernisierung der Immobilie ab 1980-2014
  • Anschluss an die eigene vollbiologische Kleinkläranlage mit gültiger, wasserrechtlicher Genehmigung bis 28.02.2031
  • Optimale Lage, idyllisch auf dem großen Dorfmarkt-platz von Trebel gelegen, umgeben von einer bezaubern-den, wendländischen Naturlandschaft mit malerischen Feld-, Wald- und Reiterwegen
  • Ausreichende Parkflächen vor der Tür vorhanden
  • Der von den Verkäufern mit viel Kreativität, Geschmack, 
    Herzblut und Liebe geführte Landgasthofbetrieb wird altersbedingt angeboten. Die Eigentümer wollen sich nach 32-jähriger Tätigkeit zur Ruhe setzen
  • Keine Verpachtung
  • Bei Übernahme kann eine Gastronomie-Einarbeitung/ Anleitung von den Verkäufern gewährleistet werden
  • Das geschmackvolle Inventar der Gasträume, z.T. historische Mobiliar, kann in Absprache übernommen werden (z.B. die Bestuhlung der Gasträume für ca. 70 Gäste, Saal für ca. 150 Gäste, Außenterrasse für ca. 50 Gäste)
  • Ölzentralheizungsanlage von Fa. Buderus, Modell Logano-plus GB 225, Baujahr 2010, mit Warmwasser-speicher von Fa. Schäfer, Modell Domocell, 160 Liter Volumen
  • Wasser-Boiler für die Räume der EG-Einliegerwohnung
  • Fußbodenheizung in der EG-Wohnung
  • 10.000 l unterirdischer Öltank
  • Fußbodenbeschaffenheit: Historische Fliesen, Holz-dielen, Keramische Fliesen und Vinylboden
  • Neuwertige Elektroleitungen u. Sanitärinstallation
  • Historische Türen und Beschläge
  • Hohe Raumdecken
  • Dachbodenfläche (2. OG) kann ausgebaut werden 
  • Dachbeschaffenheit: Hauptsächlich Schiefer- und Betonziegel mit Zinkdachrinnen
  • Größtenteils Holzisoliersprossenfenster, Kunststoffisolierfenster und z.T. auch einfach verglaste Holzfenster
  • Starkstromanschluss vorhanden
  • SAT-Anlage, Fernsehanschlüsse in den Räumen
  • DSL-Anschluss vorhanden, Telekom, 250 Mbit/s
  • Eingezäuntes und liebevoll angelegtes Gartengrundstück
  • Übernahme nach Absprache

Energie- und Betriebskosten

(Die Immobilie wird gewerblich durch Gastronomie und Fremdenzimmer sowie auch privat genutzt)

- Grundsteuer: 584 € jährl.
- Frischwasser: 270 € jährl.
- keine Abwassergebühren, da eigene Kläranlage)
- Stromkosten: 400 € monatl.
- Heizkosten: 250 € monatl.
- Gebäudeversicherung: 200 € monatl.

Gemäß §§ 79 ff Gebäudeenergiegesetz (GEG) liegt ein Energiebedarfsausweis vom 01.03.2020 vor.
Der Endenergiebedarf dieses Gebäudes beträgt: 214,4 kWh/m2.a)

Über den Ort und die Umgebung

Über Trebel und seine Umgebung

Trebel ist ein idyllisch gelegenes und beliebtes Dorf, umschlossen von Wald-gebiet und der Nemitzer Heide; stadtnah und doch im Grünen. Die Orte Gartow (am See) und Lüchow erreichen Sie in knapp 15 Minuten mit dem Auto.

Auf den
umliegenden Wald-, Feld- und Reiterwege können ausgedehnte Spaziergänge und einzigartige Ausritte unternommen werden. In Wald und Flur können Sie Pilze und Beeren pflücken und eine Vielzahl von Tieren beobachten, z.B. Störche, Wildenten, Kraniche, Rot- und Damwild, Rebhühner, Fasane, Dachse, Füchse, Igel, artenreiche Vögel u.v.m. Nahe gelegene Badeseen sowie ein Thermalbad in Gartow sind auch mit dem Fahrrad
gut und schnell zu erreichen.


Trebel liegt im Herzen des Dreiecks Hamburg - Berlin - Hannover ... also inmitten einer zauberhaften Natur. Entfernung: 180 km bis Berlin, 120 km bis Hamburg, 150 km bis Hannover

Kulturelles

Durch die ansässigen sowie geladenen Künstler wird eine Vielzahl an kulturellen Highlights sowie Feste in und um Trebel geboten: Heideblütenfest, Kieckemarkt und Griepemarkt, Spargelfest, Schinkenfest, Kartoffelsonntag, Kulturelle Landpartie, Konzerte, Orgelkonzerte, Schubertiaden. Eine Besonderheit in Trebel und Umgebung ist natürlich auch das bekannte und beliebte Landgasthaus "Trebeler Bauernstuben", das von Gästen zahlreich angesteuert wird und zum Verkauf steht.

Für Reiter

Der Ort Trebel bietet mit seinen idealen Reiterpfaden und Spazierwegen die vielfältigsten Möglichkeiten (angrenzende A-Vielseitigkeitsstrecke mit Sandkuhle, Eulenloch, Wasserein- und Aussprünge, Naturhindernisse, Springplatz, Dressurplatz direkt im Wald gelegen).


Schule und Spielen

Die Grundschule Trebel und auch Kita ist zu Fuß in wenigen Minuten zu erreichen. Trebel bietet einen sehr netten Spielplatz für die Kleinen.

Am Markt 5
29494 Trebel

Landkreis Lüchow-Dannenberg
Niedersachsen
Deutschland

Geographische Breite: 52.9957776° Nord
Geographische Länge: 11.3164303° Ost
Diese Website verwendet Cookies, um alle Funktionen zu realisieren. Durch die Nutzung der Website willigen Sie in deren Verwendung gemäß meiner Datenschutzerklärung ein.