Bergen (Dumme) / Wendland
Gepflegtes und modernisiertes Fachwerk-Wohnhaus anno 1900
- 3-geschossig - mit geräumiger, hohen Garage (ideal für Wohnmobile), schönem Grundstück mit orgineller Außenküche und vielen weiteren Extras
ca. 229 m2 Wohnfläche
ca. 450 m2 Grundstücksgröße
7 Räume, 3 Küchen, 3 Fliesenbäder
(3 separate Wohneinheiten)
Näheres zu dieser angebotenen Immobilie
Am Rande des kleinen 1.500-Seelen-Ortes „Bergen an der Dumme“ im südwestlichen Wendland, unmittelbar an der Grenze zu Sachsen-Anhalt gelegen, befindet sich dieses überaus gepflegte Fachwerkwohnhaus aus dem Jahr um 1900 mit vielen Extras und
einem bezaubernden Garten von 450 m². In den Modernisierungsausbau dieses 3-ge-schossigen Wohnhauses wurde viel Energie gesteckt. Die Nutzung ist sowohl für eine als auch für drei Wohnparteien möglich, denn die Immobilie besticht durch eine funktionell ansprechende und harmonische Raumanordnung. In den Jahren zwischen 1980/83, 2004 sowie 2013/2015 wurden umfangreiche Modernisierungsarbeiten durchgeführt, so dass dieses Anwesen nunmehr die Wünsche und Ansprüche eines jeden anspruchsvollen Hausbesitzers erfüllt.
Führung durch das Wohnhaus im EG (ca. 87 m²):
Überdachter Zugang, 2 ½ Räume, Flur, Einbauküche mit Speisekammer und Kellerraum, modernes Fliesenbad, Ausgangsbereich in den adretten Garten mit Wintergarten und Außenküche (ideal zum Nutzen für die Sommermonate)
Eine Massivholztreppe mit Handlauf führt Sie nun über das Treppenhaus vom Erdgeschoss ins 1. und 2. Obergeschoss.
Führung durch das Wohnhaus im 1. OG (ca. 84 m²):
2 Räume, 2 Flurbereiche, Einbauküche, Fliesenbad
Über ein Treppenhaus mit Teppichstufen und holzvertäfelten Wänden, gelangen Sie in die Räumlichkeiten des 2. Obergeschosses.
Führung durch das Wohnhaus im 2. OG (ca. 59 m²):
3 Räume, 2 Flure, Küchenraum, Fliesenbad
Eine dreiteilig ausklappbare Bodentreppe im zweiten Flurbereich des 2. Obergeschosses führt Sie auf den unausgebauten Dachboden (mit verlegter Unterspannbahn). Hier gibt es noch reichlich Platz und Fläche zum Verstauen oder Abstellen von Utensilien.
Grundstück und Garten
Das schöne Grundstück des von mir angebotenen Familienhauses, mit einer Größe von
450 m², erfreut jeden Gartenfreund. Eine mit Seerosen umsäumte, kleine Teichanlage, etliche Büsche, Stauden, Rosen, Obstbäume, Rhododendren, Flieder, Ginster u.v.m. verleihen dem äußeren Erscheinungsbild eine besondere, idyllische Note. Auch ein zur Süd- bzw. Garten-seite ausgerichtete Außen-Küche (im Wintergarten) kann man als besonderes Highlight dieser Immobilie zählen. Vor der bepflanzten Gartenfläche auf der Südseite befindet sich ein geräumiges Werkstatt- und Garagengebäude (auch für Wohnmobile möglich) sowie kleine Gartenschuppen.
Für die Vermittlung dieser Immobilie berechne ich eine Käufercourtage in Höhe von 4,76% des Kaufpreises inkl. gesetzl. MwSt.
Alle Daten in diesem Exposé beruhen auf Angaben des Verkäufers und wurden mit großer Sorgfalt zusammengestellt. Für die Richtigkeit der Verkäufer-, Anbieter- und Angebotsangaben kann ich keine Haftung übernehmen. Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
Ein Energiebedarfsausweis liegt vor vom 25.03.2020.
Der Endenergiebedarf dieses Gebäudes beträgt 151,6 kWh(m2.a).
Die sehr guten Werte dieses Energieausweises verschaffen Klarheit über die energetische Qualität dieser Immobilie.
Der Flecken Bergen an der Dumme und seine wunderschöne Umgebung
Die kleine, ca. 800 Jahre alte Fachwerk-Stadt an der Dumme (Nebenfluss der Jeetzel), verfügt über etwa 1.500 Einwohner (inkl. sieben dazugehörigen Orts-teilen) und liegt im ansprechenden, harmonisch-ländlichen Wendland. Die außergewöhnlich schönen Häuser im Kern- und Randbereich von Bergen an der Dumme prägen das Bild dieses Ortes und somit auch die von mir angebotene Immobilie.
Bergen/Dumme liegt im Herzen des Dreiecks – Hamburg – Hannover – Berlin (210 km bis Berlin / 115 km bis Hannover / 110 km bis Hamburg).
Die nächsten Bahnhöfe befinden sich in der nur 20 Minuten entfernten Hanse-stadt Salzwedel (mit sehr guter Anbin-dung nach Berlin, Stendal und Uelzen) oder in Schnega (8 Minuten). In nur 45 Minuten fahren Sie mit dem Zug nach Hannover; bis nach Hamburg dauert es nur 1 Stunde. Nach Berlin benötigt die Bahn mittlerweile nur noch knapp 1 Stunde.
In der Samtgemeinde Lüchow (Wendland) gibt es zehn Grundschulen, eine Realschule, Hauptschule, Gymnasium, Wirtschafts/Technik-Gymnasium, Berufsbildende Schule, Förderschule, Kreisvolkshochschule sowie Kreismusik-schule. Der nahegelegene Ort Clenze (8 Min.) verfügt sowohl über eine Grund- und auch über eine Kooperative Gesamtschule.
Was gibt es in Bergen?